Gott ist da, gerade in dunklen Zeiten des Lebens, weil er sie kennt. Viele Stellen in der Heiligen Schrift zeigen die große Liebe Jesu zu den Kranken. Diese besondere Sorge Jesu um die Kranken bewog die Christen durch alle Jahrhunderte, sich derer anzunehmen, die körperlich und seelisch leiden.
Die Sorge um die Kranken hat daher in der kirchlichen Tradition immer schon eine große Bedeutung. Das Erleben von Krankheit und Leid gehört zu den Grunderfahrungen jedes Menschen. Sie gehören von jeher zu den schwersten Prüfungen im Leben.
Eine Krankheit betrifft immer den ganzen Menschen, berührt seinen Leib und seine Seele. Sie verursacht Ungewissheit und ruft allzu oft Ängste hervor. Wenn der Mensch schwer krank ist oder eine komplizierte Operation bevorsteht, kann es gut sein, Trost, Stärkung und Zuspruch im Glauben zu erfahren.
Wenn Sie für sich oder für einen Angehörigen in dieser Situation den Besuch eines Seelsorgers wünschen oder das Sakrament der Krankensalbung empfangen möchten, wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro
Tel.: 07272/973050.
Nutzen Sie in dringenden Fällen bitte auch den Anrufbeantworter, der auch außerhalb der Bürozeiten immer abgehört wird. Oder unsere Notrufnummer:
Tel.: 0176 66 02 48 10.
Die Krankenkommunion der ist Empfang des Sakraments der Eucharistie durch Gläubige, die wegen Krankheit oder altersbedingten Beschwerden einige Zeit oder überhaupt nicht mehr an einer heiligen Messe teilnehmen können. Sie kann im Rahmen eines Hausgottesdienstes mit Angehörigen oder Nachbarn empfangen werden.
Monatlicher Krankenbesuch
Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen den Gottesdienst nicht mehr mitfeiern können, bringen wir Ihnen einmal im Monat die heilige Kommunion nach Hause. Hierzu können Sie sich im Pfarrbüro gerne anmelden.
Kontakt:
Tel: 07272/973050
email: pfarramt.bellheim@bistum-speyer.de
Katholische für Anfänger
Foto Hände: Bistum Essen, pfarrbriefservice.de
Foto Krankenkommunion: Liturgisches Institut der deutschsprachigen Schweiz
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |