Lustadt zählt zu den ältesten Siedlungen des Landkreises Germersheim. Urkundlich erwähnt wurde der Ort erstmals 773 im Lorscher Codex.
Bis 1969 bestand Lustadt aus den Gemeinden Niederlustadt und Oberlustadt. Die Zusammenlegung der Gemeinden im Rahmen der rheinland-pfälzischen Verwaltungsreform hatte auch zur Folge, das Lustadt nun vier Kirchen besitzt, zwei katholische und zwei evangelische. Von den knapp 3400 Einwohnern Lustadts sind jedoch nur knapp 1/4 katholisch.
Über den Landkreis hinaus ist Lustadt, pfälzisch kurz: „Loscht“ genannt, vor allem vom alljährlichen Handkeesfescht am 1. Mai im Maiblumenwald bekannt.