Pfarrei Bellheim

Rückblick: Besuch aus Indien

Besuch von Bischof Dr. Samuel Mar Irenäus

Hohen Besuch hatte die Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen aus Indien. So war auf Einladung von Pfarrer Thomas Buchert der Bischof aus der Heimatdiözese von Kaplan Jimmi George, Pathanamthitta/Bundesstaat Kerala, Dr. Samuel Mar Irenäus, über Pfingsten zu Gast und feierte sowohl in Knittelsheim als auch in Bellheim einen Gottesdienst mit den Gläubigen.

Bischof Irenäus bedankte sich für die freundliche Aufnahme in der Pfarrei und betonte, dass es für einen Bischof immer eine große Freude sei zu sehen, wie seine Priester in ihrer neuen Gemeinschaft angenommen und geschätzt werden.  Seine Diözese sei noch jung und er habe die große Ehre, erst der zweite Bischof seit ihrer Gründung zu sein. Die missionarische Arbeit, die in seiner Diözese geleistet werde, sei nur dank der Großzügigkeit und der Gebete von Gemeinden, wie auch der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen,  möglich.

In seiner Predigt sagte der Bischof am Pfingstsonntag in Bellheim unter anderem: „Heute feiern wir Pfingsten, das Fest, das man oft als den „Geburtstag der Kirche“ bezeichnet. Am ersten Pfingsttag war Jerusalem voller Menschen aus vielen Nationen, die verschiedenen Sprachen gesprochen haben. Und doch – als die Apostel begannen zu sprechen, verstand sie jeder.  Nicht, weil alle dieselbe Sprache hatten, sondern weil sie durch die Kraft des Heiligen Geistes vereint waren. Am Pfingsttag kam der Heilige Geist wie Wind und Feuer – und alles veränderte sich. Die ängstlichen Jünger wurden mutige Missionare und ihre Trauer wurde zur Freude.  Ihre Verwirrung wandelte sich in Klarheit. Das ist es, was der Heilige Geist tut – er bringt Leben, Mut, Einheit und Freude. Der Heilige Geist ist wie der Atem Gottes. So, wie wir ohne Atem nicht leben können, so können wir ohne den Geist unseren Glauben nicht wirklich leben. Ohne ihn verschließen wir uns in Angst, Selbstsucht und Zweifel. Doch mit ihm werden wir Jesus ähnlicher – voller Liebe, Frieden und Licht. Der Heilige Geist will unsere Häuser, unsere Pfarrgemeinden, unsere Kirche und unsere Welt verwandeln. Er will uns die Augen öffnen, damit wir Jesus im Anderen erkennen – im Armen, im Einsamen, im Alten, im Jungen und sogar in dem, der schwer zu lieben ist. Der heilige Augustinus sagte:  „Der Heilige Geist ist wie der Kuss Gottes – unsichtbar, aber kraftvoll. Er bringt der Seele Leben.“

So lasst uns heute, an diesem großen Pfingstfest, unsere Herzen weit öffnen. Bitten wir den Heiligen Geist, in unser Leben zu kommen – um uns zu trösten, zu führen, zu stärken und in uns das Feuer der Liebe Jesu zu entfachen.“