Kirche-das sind wir alle!
Gesucht werden …
katholische Christinnen und Christen,
- die Lust haben, sich Gedanken über die Zukunft ihrer Gemeinde zu machen
- die motiviert sind, auch neue Ideen in den Blick zu nehmen
- die sich den Glauben und die Hoffnung auf eine Zukunft der Kirche nicht nehmen lassen
- die Zeit und Energie mitbringen, in diesen spannenden Zeiten an der Zukunft der
- Kirche im Bistum mitzuwirken
- die ihr Engagement zuallererst als Berufung ihres Christseins verstehen
Geboten werden …
- eine zeitlich genau definierte, klare Aufgabe für die kommenden vier Jahre
- die Förderung und Begleitung des ehrenamtlichen Engagements durch die Seelsorgerinnen und Seelsorger vor Ort
- Unterstützungs- und Fortbildungsangebote für Ehrenamtliche im Bistum
- eine sinnvolle und auch persönlich bereichernde, ehrenamtliche Aufgabe
- die Zusammenarbeit mit anderen Engagierten, die Kirche vor Ort zukunftsfähig gestalten wollen
Und darum geht´s:
Am 07. und 08. Oktober werden in der Diözese Speyer die Pfarrgremien neu gewählt. Auch in unserer Pfarrei sind alle Katholikinnen und Katholiken aufgerufen, bei diesen kirchlichen „Kommunalwahlen“ zu entscheiden, welche Frauen und Männer in den nächsten vier Jahren das pfarrliche Leben mitgestalten sollen. Zu wählen ist in jeder Gemeinde ein Gemeindeausschuss. Darüber hinaus sind in jeder der Gemeinden auch die Vertreterinnen und Vertreter zu wählen, die auf Pfarreiebene den Pfarreirat und den Verwaltungsrat bilden. Wahlberechtigt sind alle katholischen Christinnen und Christen, die zum Zeitpunkt der Wahl das 14. Lebensjahr vollendet haben.
Die Pfarrgremienwahl steht unter dem Motto „Kirche mit dir“. Der Slogan macht deutlich, dass jede und jeder Einzelne wichtig ist, um kirchliches Leben vor Ort mitzugestalten. Denn nur gemeinsam ist Kirche!
Jetzt mitmachen:
Im Pfarreirat…
Der Pfarreirat ist das zentrale Gremium der Pfarrei. Es trägt zusammen mit dem Pfarrer und den pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Verantwortung für ein aktives kirchliches Leben in der Pfarrei. Dazu analysiert der Pfarreirat die Situation in den Gemeinden, legt entsprechend den Erfordernissen pastorale Schwerpunkte, Ziele und Maßnahmen fest und fördert das Zusammenwachsen der Pfarrei. Er berät über die die Pfarrei betreffenden Fragen, fasst dazu Beschlüsse und trägt Sorge für deren Durchführung.
… im Gemeindeausschuss vor Ort…
Die Gemeindeausschüsse vor Ort in Bellheim, Knittelsheim, Lustadt, Ottersheim, Weingarten und Zeiskam koordinieren im Rahmen des Pastoralen Konzeptes der Pfarrei und der Beschlüsse des Pfarreirates das kirchliche Leben vor Ort. Sie sind die Vertretung der Gläubigen vor Ort und sorgen für ein lebendiges liturgisches Leben in den einzelnen Gemeinden.
… im Verwaltungsrat…
Der Verwaltungsrat berät und beschließt über die erforderlichen personellen, räumlichen und finanziellen Voraussetzungen. Er erstellt den Haushaltsplan und die Jahresrechnung und entscheidet über Dienst- und Arbeitsverträge sowie Bau- und Grundstücksangelegenheit der ganzen Pfarrei.
Interesse?
Dann hier das Formular für Ihre Kandidatur zu Verwaltungsrat, Pfarreirat oder Gemeindeausschuss herunterladen, ausfüllen und bis zum 18. Juli im Pfarrbüro Bellheim, Hintere Straße 1, 76756 Bellheim, abgeben!
Kirche? Nur mit dir!

Hier können die Formulare zum Vorschlagen der Kandidaten für die Pfarrgremienwahl heruntergeladen werden.